♬ Herzlich Willkommen beim Fanfarenzug Blau-Weiss Esslingen ♫
www.fanfarenzug-blau-weiss-esslingen.com

 Ein kleiner Einblick in unser Vereinsleben

Esslinger Schwörfest 2025
Am 5. und 6. Juli war es wieder so weit: Das traditionsreiche Esslinger Schwörfest – ein Höhepunkt im städtischen Veranstaltungskalender – lockte zahlreiche Besucher in die Innenstadt. Auch wir durften mit unserem Fanfarenzug wieder Teil dieses besonderen Ereignisses sein. Trotz kleinerer Besetzung ließen wir uns die Teilnahme nicht nehmen. Hochmotiviert und mit großer Spielfreude traten wir zur feierlichen Eröffnung an. Unser musikalischer Auftakt mit klangvollen Fanfaren und klassischer Marschmusik fand großen Anklang beim Publikum und setzte ein starkes Zeichen gleich zu Beginn der Festlichkeiten. Im Anschluss präsentierten wir ein abwechslungsreiches Programm moderner Schlager. Die gelungene Kombination aus traditioneller und moderner Musik sorgte für beste Stimmung und wurde vom Publikum mit viel Applaus honoriert. Unsere Auftritte sind schon Tradition, seit mehr als 20 Jahren sind wir ein fester Bestandteil des Esslinger Stadtfestes.. Einmal mehr hat sich gezeigt: Es kommt nicht nur auf die Größe der Gruppe an, sondern auf Motivation, Zusammenhalt und die Freude am gemeinsamen Musizieren – und davon hatten wir reichlich. Das Esslinger Schwörfest war für uns nicht nur ein musikalischer Erfolg, sondern auch ein schönes gemeinschaftliches Erlebnis, das uns mit Stolz erfüllt. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!


Bild_3_1
Bild_3_1
Bild_5
Bild_5
Bild_4_1
Bild_4_1
Bild_7
Bild_7

 18. Mai:  75 jähriges Jubiläum Deutscher Böhmerwaldbund Heimatgruppe Esslingen
Am 18. Mai feierte unser Partnerverein, mit dem uns eine langjährige und enge Verbindung im gemeinsamen Vereinsheim verbindet, sein 75-jähriges Jubiläum. Wir gratulieren herzlich zu diesem besonderen Anlass und bedanken uns herzlich für die Einladung zur Feier..


 
Generalversammlung 2025
Am 17. März fand unsere diesjährige Generalversammlung statt. Nach der Begrüßung und dem Verlesen des Protokolls der letzten Hauptversammlung wurden die Tagesordnungspunkte zügig abgearbeitet. Der Vorstand Albert Unger sowie die weiteren Amtsinhaber zeigten sich mit dem Verlauf des vergangenen Jahres sehr zufrieden.

 

Bei den Neuwahlen konnten alle Ämter erneut besetzt werden.
Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die Verleihung des Damenverdienstordens des Landesverbandes – eine Auszeichnung, die speziell an weibliche Mitglieder vergeben wird. Diese große Ehre wurde Ute Unger zuteil, in Anerkennung ihrer langjährigen und engagierten Unterstützung unseres Vereins.








Esslinger Schwörfest 6. und 7. Juli 2024 
Auch in diesem Jahr spielten wir, wie schon zur Tradition geworden, auf dem Esslinger Schwörfest. Am Samstag traten wir auf der Bühne am alten Rathaus auf.  Mit viel Applaus belohnten die Zuschauer unsere musikalischen Darbietungen. Mit Unterstützung von vier Aktiven des Musikvereins Berkheim gelang es uns ein unterhaltsames Programm zusammenzustellen.

 

Auftritt Rathausplatz















Auftritt Marktplatz


Hauptversammlung am 15.04.2024



An der Hauptversammlung konnte  Vorstand Albert Unger  unserem aktiven Mitglied Katja Ziehfreund für 10 Jahre unseren Dank und unsere Anerkennung aussprechen. 







Offene Probe 









Eine offene Probe im Herzen der Stadt Esslingen hat uns und der Bevölkerung viel Freude bereitet. 













 
Der letzte Auftritt vor Corona bei Stadt im Fluss auf der Esslinger Maille.

Dann war erstmal Schluss! Da wir einen großen Proberaum haben konnten wir den vorgegebenen
Abstand untereinander einhalten und weitgehendst den Probebetrieb aufrecht erhalten







Unser Auftritt im Pflegeheim Berkheim . Beim Überraschungsauftritt im Berkheimer Pflegeheim konnten wir den Heimbewohner ein wenig Abwechslung verschaffen, die sie mit viel Applaus belohnten.  



Erster Auftritt mit unserem neuen Dirigenten Marc (links mit Schirm). Marc übernahm das Dirigat und brachte uns auf einem guten musikalischen Weg. Was sich jahrelang eingefahren hat stellte er auf den Prüfstand und korrigiert so manche Passage der Musikstücke oder schreibt sie so um, dass es harmonischer  klingt. Dies ist nicht immer einfach, aber wir sind auf einem guten Weg! 










Geburtstagsständchen für Andrea.
Trotz hefigen Regen liesen wir es uns nicht nehmen bei Andrea vorbeizuschauen und sie mit einem Ständchen zu ihrem Geburtstag zu überraschen.


Übungsabend mit Gastdirigent
Ralf Lauer und seiner Tochter Indira (Bass)


Esslinger Weihnachtmarkt 2023

Wie schon seit vielen Jahren 

Wie schon seit vielen Jahren ist der Esslinger Weihnachtsmarkt ein fester Bestandteil in unserem Terminkalender.